Eine Brücke für das Berberdorf Amlougui, Hoher Altas
Das auf 1600 Meter in einem abgelegenen Seitental im hohen Atlas gelegene Dorf Amlougui lebt im Wesentlichen von Selbstversorgung von den Gärten, welche am Hang gegenüber dem Dorf terrassiert angelegt wurden. Die Umgebung ist rauh und trocken und liegt mitten in einem Erbebengebiet, aber der Bach vor dem Dor führt ganzjährig Wasser, welches zur Bewässrung der Felder verwendet wird. Bei Starkregen und der Schneeschmelze springt der Bach um bis zu 3 Meter, reisst die Brücke vor dem Dorf mit, zerstört Bewässerungsrinnen und erodiert die Böschungen mitsamt der darin angelegten Gärten.
Damit die Bewohner in solchen Situationen nicht mehr von ihren Gärten und der Aussenwelt abgeschnitten sind, soll an topographisch sichererem Ort Ausgangs des Dorfes eine Brücke für Menschen, Schafe und Ziegen gebaut werden. Das Projekt ist vom Verein Friends of Amlougui initiiert, welcher Infrastruktur und Wirtschaft des Dorfes aus der Schweiz unterstützt und aufbaut. Ziel ist es, dass die Bevölkerung am Bau der Brücke mithelfen und die Brücke langfristig selbst unterhalten kann. Das Planerteam arbeitet unentgeltlich.